Industrie im Portrait: F&E Bei Swarovski Optik

„Als Hersteller erstklassiger Fernoptik müssen wir bei SWAROVSKI OPTIK der Zeit stets einen Schritt voraus sein. Die Entwicklung und Fertigung komplexer, hochinnovativer Ferngläser, Teleskope und Zielfernrohre erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein hohes Maß an Forschungsaktivitäten im Bereich der Produktentwicklung und Produktionstechnologie. Durch die Weiterentwicklung der optischen und mechanischen aber zunehmend auch der elektronischen Funktionalitäten unserer Erzeugnisse haben wir die Fernoptikbranche immer wieder revolutioniert.“ –Gerd Schreiter, SWAROVSKI OPTIK KG, Vorstand Technik

Gerd Schreiter, Swarovski Optik

SWAROVSKI OPTIK ist heute einer der Weltmarktführer in der Fernoptik. An die Spitze der Branche haben uns neben intensiver Kundenorientierung und höchster Servicequalität insbesondere auch tiefgreifende Innovationen gebracht. Diese resultieren aus unseren intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich modernster elektronischer und opto-mechanischer Technologien. In den letzten Jahren war es uns ein besonderes Anliegen, digitale, elektronische Funktionen in unsere Produkte zu integrieren, um unseren Kundinnen und Kunden noch mehr Einsatzmöglichkeiten für Ferngläser, Teleskope und Zielfernrohre zu bieten. Hier forschen und entwickeln wir in softwarebasierten Bereichen wie Sensorik, Informationsdarstellung aber auch hinsichtlich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz. Dank unserer Innovationskraft setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, die wir durch eine Vielzahl von Patenten absichern.

Neben der Produktentwicklung legen wir vor allem Wert auf die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktion. Damit geht eine kontinuierliche Weiterentwicklung modernster Produktionstechnologien einher, da dies im internationalen Wettbewerb zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als Basis für die Digitalisierungsstrategie unterstützt uns im Produktionsbereich ein konsequent verfolgtes Lean-Management. So setzen wir in einer ersten Phase vor allem auf die Vernetzung von Maschinen zur Datenerfassung und elektronischen Auftragssteuerung. Darauf aufbauend werden weitere digitale Technologien hinzukommen, die in nicht allzu ferner Zukunft zu einem digitalen Produktionsleitstand führen werden.

Nähere Informationen unter: swarovskioptik.com/innovationen

Tags: No tags