Der Informatikunterricht an den Schulen endet oft bei Word und Excel. Dabei bestimmen Apps und Co. längst unseren Alltag. Die Initiative Coding4Kids soll diese Lücke schließen: Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren lernen spielerisch programmieren. Eine Woche lang sitzen die Kinder in den Ferien im Klassenzimmer. Viele arbeiten am Abend zu Hause weiter mit dem Programmiersystem Scratch. Es ist als Baukastensystem aufgebaut. Die fertig programmierten Spiele stellen die Kinder am Abschluss der Woche ihren Eltern vor.
Ziele der Woche sind verborgene Talente zu entdecken und Schwellenängste abzubauen. Die zentrale Botschaft ist: IT ist nicht kompliziert. In Innsbruck findet darüber hinaus dieses Jahr ein eigener Mädchenkurs statt. Insgesamt nehmen in Tirol 300 Kinder an Coding4Kids teil. Die Kurse sind restlos ausgebucht. Für die Kinder ist die Teilnahme kostenlos. Die Initiative wird von der Wirtschaftskammer Tirol und der Industriellenvereinigung Tirol finanziert.